Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte Teamleitung, die Verantwortung übernimmt – für Technik, Prozesse und Menschen. Wenn Sie ein Auge für Details haben, technische Abläufe zuverlässig steuern und Ihr Team zu Höchstleistungen führen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- An der Schnittstelle zwischen Technik und Veranstaltungsdurchführung:
Verantwortung für die technische Abwicklung von Veranstaltungen im Bereich Audio-, Medien-, Bühnen- und Lichttechnik. Dazu zählen die Einsatzplanung und Koordination des internen Technikteams sowie externer fallweiser Kräfte, die Überwachung von Auf- und Abbauarbeiten, die Abstimmung mit internen Schnittstellen wie Projektleitung, Reinigung und Möblierung sowie die Einhaltung von Zeitplänen, Sicherheitsvorgaben und Qualitätsstandards. - An der Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und operativer Führung:
Fachliche und disziplinarische Leitung zweier Gewerke (Audio- und Medientechnik oder Licht- und Bühnentechnik) inklusive Personaleinsatzplanung, Dienstplanerstellung und Zeiterfassung. Führungsgespräche, Zielvereinbarungen und operative Personalentwicklung erfolgen in enger Abstimmung mit der Abteilungs- und Bereichsleitung. Der Fokus liegt auf der effizienten Steuerung des Teams, klarer Kommunikation, vorausschauender Planung und lösungsorientierter Zusammenarbeit – auch in stressbelasteten Situationen. - An der Schnittstelle zwischen Betrieb und Bestand:
Sicherstellung der laufenden Wartung, Pflege und Inventarisierung der Gewerks eigenen Geräte und Infrastruktur. Dazu zählt auch die Bedarfsmeldung für Ersatz- und Neubeschaffungen sowie die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit technischem Equipment. Ziel ist ein betriebsbereiter, sicherer und gepflegter Materialbestand als Grundlage für eine verlässliche technische Veranstaltungsdurchführung.